Die Periode ist ein faszinierender und natürlicher Prozess, der zeigt, wie beeindruckend der weibliche Körper funktioniert. Trotz ihrer zentralen Bedeutung für die Gesundheit von Frauen ist die Menstruation nach wie vor mit vielen Missverständnissen und Tabus behaftet. Dieser Beitrag erklärt, was während der Periode im Körper passiert, welche Beschwerden auftreten können und wie sich diese auf einfache und effektive Weise lindern lassen.

Die Periode
Ein natürlicher Teil des Lebens
Was versteht man unter der Periode und was passiert im Körper genau?
Die Menstruation, auch Periode genannt, ist der sichtbare Teil eines vielschichtigen Prozesses, der etwa alle 25 bis 31 Tage abläuft. Dabei wird die Gebärmutterschleimhaut, die sich im Laufe des Zyklus aufgebaut hat, wieder abgestossen, wenn keine Schwangerschaft eingetreten ist. Dieser Vorgang wird von Hormonen gesteuert und gliedert sich in mehrere Phasen:
- Die Follikelphase: In den ersten Tagen des Zyklus wird die Schleimhaut durch die Menstruation ausgeschieden, und der Körper bereitet sich bereits auf den nächsten Eisprung vor.
- Der Eisprung: Etwa in der Mitte des Zyklus wird eine Eizelle aus dem Eierstock freigesetzt – dies ist die fruchtbarste Phase.
- Die Lutealphase: In dieser Phase wird die Schleimhaut weiter aufgebaut. Bleibt die Eizelle unbefruchtet, beginnt der Zyklus erneut.
Die Menstruation ist also ein Zeichen dafür, dass der Körper gesund und bereit ist, neues Leben hervorzubringen – ein absolut natürlicher Prozess, der keine Tabus verdient.
Welche Beschwerden können dabei wahrgenommen werden?
Die Periode verläuft bei jeder Person unterschiedlich. Einige erleben sie nahezu beschwerdefrei, während andere mit verschiedenen Symptomen zu kämpfen haben. Häufige Beschwerden sind:
- Menstruationskrämpfe: Schmerzen im Unterbauch, verursacht durch die Kontraktion der Gebärmutter.
- Kopfschmerzen und Migräne: Oft ausgelöst durch hormonelle Schwankungen.
- Rückenschmerzen: Diese können bis in die Beine ausstrahlen.
- Brustspannen: Ein häufiges Anzeichen der hormonellen Veränderungen im Zyklus.
- Stimmungsschwankungen: Die Hormone beeinflussen nicht nur den Körper, sondern auch die Psyche.
- Müdigkeit und Verdauungsprobleme: Auch diese sind typische Begleiter der Menstruation.
Was kann man tun, wenn man Beschwerden verspürt?
Die gute Nachricht: Es gibt viele Möglichkeiten, Beschwerden zu lindern. Neben Klassikern wie Wärmeflaschen oder Tee gibt es moderne und praktische Alternativen. Hier ein Überblick:
- Wärme: Eine Wärmeflasche oder ein Wärmekissen kann bei Krämpfen im Unterbauch wohltuend wirken, da sie die Durchblutung fördert und die Muskulatur entspannt.
- Innovative transdermale Pflaster: Eine praktische Lösung sind die ricare® Periodenpflaster. Im Gegensatz zu Wärme wirken sie kühlend bzw. leicht prickelnd, was die betroffenen Stellen beruhigt und für gezielte Entspannung bei Krämpfen sorgt. Die Pflaster sind diskret, mobil einsetzbar und ohne chemische Wirkstoffe – perfekt für unterwegs oder im Alltag.
- Leichte Bewegung: Yoga, Spazierengehen oder Dehnen können die Durchblutung fördern und Schmerzen reduzieren.
- Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung mit viel Magnesium, Eisen und Vitamin B6 kann unterstützen.
- Entspannungstechniken: Meditation, Atemübungen oder ein warmes Bad wirken beruhigend auf Körper und Geist.
Wann sollte man ärztlichen Rat einholen?
Manchmal sind Beschwerden ein Hinweis auf zugrunde liegende Probleme, die ärztlich abgeklärt werden sollten. Dazu gehören:
- Sehr starke Blutungen oder ungewöhnlich lange Zyklen.
- Extreme Schmerzen, die den Alltag massiv beeinträchtigen.
- Verdacht auf Erkrankungen wie Endometriose, PCOS oder Myome.
Ein regelmässiger Check beim Frauenarzt hilft, den Zyklus besser zu verstehen und mögliche Auffälligkeiten frühzeitig zu erkennen.
Natürliches Pflaster bei Beschwerden während der Periode
Entdecke die ricare® Periodenpflaster, welche natürliche und langanhaltende Linderung bei Bauch- und Rückenbeschwerden während der Periode bieten.
Wissenswertes rund um ricare®
Die wichtigsten Grundlagen zu den Gesundheitsthemen von ricare®: Wechseljahre, Periode, Schlaf und Kopfschmerzen